Ich liebe gutes Essen. Da wir derzeit nicht reisen dürfen, hol ich mir ein wenig Urlaub nach Hause indem ich leckere Gerichte nach koch, sowie Hackbällchen in Teriyaki Soße. Da ich das Essen in Thailand mega fand, bzw. ich einfach asiatisches Essen toll finde, kam mir dieses Rezept sowas von gelegen. Jetzt kochen wir es alle paar Wochen und lieben es immer wieder.
Darf ich vorstellen mein Lieblingsgericht aus dem asiatischen Raum: Hackbällchen in Teriyaki Soße.
Rezept für Hackbällchen in Teriyaki Soße
Für die Rindfleisch – Hackbällchen:
250 g Rinderhack
1 Eidotter
½ Bund Petersilie
2 EL Semmelbrösel
Messerspitze Ingwer gemahlen
1 EL Teriyaki-Sauce (Fertigprodukt)
Für die Soße:
1 EL Öl
40 g Möhren klein gewürfelt
Ca. 5 g frischen Ingwer klein gewürfelt
1 kleine getrocknete Chilischote
175 ml Brühe oder Wasser
2 EL Teriyaki-Sauce
Salz
½ TL Zucker
1 Messerspitze Piment gemahlen
1 EL Honig oder auch mehr
Etwas scharfes Chilipulver oder weißen Pfeffer
1 gestrichenen TL Speisestärke in wenig Wasser aufgelöst
Petersilie zum Bestreuen
Zubereitung:
Für die Zubereitung von diesem Teriyaki Fleischbällchen Rezept sollte zuerst der Fleischteig für die Hackbällchen hergestellt werden.
Dazu Rinderhack mit den oben angegebenen Zutaten zu einem festen Fleischteig zusammen kneten, zu etwa walnussgroße Bällchen formen und in Pflanzenöl in etwa 5 – 7 Minuten langsam ringsum braten. Aus der Pfanne nehmen und warmhalten.
Nebenbei für die Teriyaki Gemüsesoße:
Geputzte Möhren in sehr kleine Würfel schneiden.
Ingwerstückchen schälen, in kleine Würfel schneiden.
Chillischote klein schneiden.
1 EL Öl in einer kleinen Pfanne mit einem Bodendurchmesser von ca. 20 cm erhitzen.
Ingwer- und Möhrenstückchen sowie die getrocknete Chilischote im Öl kurz anbraten, die Temperatur zurückschalten und unter häufigem Wenden noch 2 – 3 Minuten langsam weiterbraten lassen.
Den Pfanneninhalt mit 1 EL Teriyaki Sauce begießen, kurz einkochen lassen.
Danach die Brühe oder das Wasser hinzugießen, gemahlenen Piment einrühren, danach eventuell mit einem Deckel zugedeckt weitere 5 – 8 Minuten weiter köcheln lassen.
Die Gemüsesoße nach persönlichem Geschmack mit Honig, Salz und Chilipulver oder Pfeffer pikant leicht scharf abschmecken.
1 gestrichenen TL Speisestärke in wenig Wasser in einer Tasse auflösen, unter Rühren unter die Teriyaki Gemüsesoße einrühren und nochmals aufkochen lassen.
Die vorgebratenen Fleischklößchen in die Soße einlegen, mit der Soße überziehen und in der Soße noch ein paar Minuten bei niedrig eingestellter Heizstufe langsam erhitzen und durchziehen lassen. Dabei den Pfanneninhalt nochmals mit 1-2 EL Teriyaki Gewürzsoße aus dem Fläschchen beträufeln.
Zum Servieren mit frischer Petersilie bestreut zusammen mit Basmatireis zu Tisch bringen.
Wir verdoppeln das Rezept meistens und essen zwei Tage davon.
Den Reis bereiten wir immer im Monsieur Cuisine zu.
Abschluss
Was soll ich sagen, du wirst es lieben. Wenn du gerne asiatisches Essen mag, wirst du dich wie im Urlaub fühlen.
Da mein Partner der Ingwer zu scharf ist, fische ich meistens den Ingwer und die Chilli Stückchen wieder raus und verdoppel die Anzahl des Honigs um es etwas süßer zu gestalten.
Hol dir den Urlaub nach Hause, so schmeckt die Straßenküche Asiens.
Fall du keinen Lust auf selber kochen hast, schau dir doch mal die zwei Restaurants an: Liebling im Mühlenbach in Mülheim an der Ruhr oder das Restaurant Schenkels in Duisburg
Wenn du mehr über mich erfahren möchtest schau auch gerne auf meinem Instagram Kanal vorbei.
Ich freu mich auf dich!
KommentierDas
Sei der Erste!