Van der Valk Hotel Lelystad – Luxus trifft auf Lifestyle in Flevoland

Wer an Lelystad denkt, hat vielleicht zuerst Shopping im Batavia Stad oder einen Ausflug zur niederländischen Küste im Kopf. Doch die Hauptstadt der Provinz Flevoland hat noch mehr zu bieten – vor allem, wenn es um außergewöhnliche Unterkünfte geht. Das Van der Valk Hotel Lelystad ist nicht nur das höchste Gebäude der Stadt, sondern auch ein echtes Highlight für alle, die modernes Design, urbanen Komfort und Erholung auf hohem Niveau suchen.

Wir haben das Hotel im Rahmen eines spontanen Mini-Roadtrips durch Holland besucht – vielleicht hast du schon meinen letzten Beitrag „Verliebt durch Holland: Route für 3 Tage zu zweit“ gelesen.

Verliebt durch Holland: 2 romantische Tage in Lelystad & am Meer


Auf dem Weg von Deutschland in Richtung Meer haben wir einen Zwischenstopp im Van der Valk Hotel eingelegt, inklusive Übernachtung im Penthouse, Rooftop-Drinks und Spa-Nutzung – und waren ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt.

In diesem Beitrag verrate ich dir, warum sich ein Aufenthalt im Van der Valk Hotel Lelystad definitiv lohnt, was das Hotel so besonders macht und welche Tipps ich dir für deinen eigenen Besuch mitgeben würde.

Anreise & Lage

Das Van der Valk Hotel Lelystad liegt verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A6 und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Vom Bahnhof Lelystad Centrum sind es nur wenige Fahrminuten mit dem Taxi oder Bus – perfekt für alle, die entspannt ohne Auto anreisen möchten. Für Autofahrer ist die Lage besonders praktisch: Die Abfahrt ist kaum zu übersehen, und Parkplätze gibt es in ausreichender Zahl direkt am Hotel.

Gut zu wissen: Wer eine Suite gebucht hat, parkt kostenlos. Das Parkticket wird einfach an der Rezeption entwertet bzw. freigeschaltet – unkompliziert und sehr angenehm.

Auch für den kleinen Hunger zwischendurch ist gesorgt. Direkt neben dem Hotel befinden sich ein McDonald’s und ein KFC, falls du mal keine Lust auf Fine Dining hast oder einfach schnell etwas essen möchtest, bevor es zum nächsten Programmpunkt geht. Gerade nach einem langen Reisetag oder späten Check-in ist das ein praktischer Bonus, den viele unterschätzen.

Ob als Zwischenstopp oder Ziel für einen Kurzurlaub – das Hotel punktet mit seiner Top-Erreichbarkeit und cleverem Standort, ohne dass es an Ruhe oder Ausblick mangelt.

Architektur & Design

Schon von außen ist das Van der Valk Hotel Lelystad ein echter Blickfang: Mit seinen über 60 Metern Höhe ist es nicht nur das höchste Gebäude der Stadt, sondern strahlt durch seine klare Glasfassade eine moderne, elegante Präsenz aus.

Beim Betreten der Lobby setzt sich dieser Eindruck fort, Marmorflächen und stilvolle Dekoobjekte verleihen dem gesamten Eingangsbereich eine luxuriöse, aber angenehm unaufdringliche Atmosphäre. Der Empfangsbereich ist großzügig gestaltet und wirkt trotz seiner Größe einladend – hier trifft niederländische Klarheit auf internationalen Lifestyle.

Was besonders auffällt: Im ganzen Hotel wurde auf ästhetische Details geachtet. Ob es die elegant geschwungenen Treppen, die durchdachte Beleuchtung, die Kunstwerke an den Wänden oder die stylischen Lounge-Möbel sind – alles wirkt durchdacht, hochwertig und harmonisch aufeinander abgestimmt. Selbst die Aufzüge sind Teil des Gesamtkonzepts: mit spiegelnden Wänden, stimmungsvollem Licht und digitalem Touchpanel.

Die Atmosphäre bewegt sich gekonnt zwischen Businesshotel mit Stil und urbanem Designhotel mit Wohlfühlfaktor. Hier fühlt man sich sowohl als Städtereisender, Wochenendgast oder Business-Traveller sofort gut aufgehoben – modern, hochwertig und durchdacht bis ins Detail.

Wer Design liebt, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen – ganz gleich, ob in der Lobby, im Spa, im Rooftop-Restaurant oder auf den Zimmerfluren.

Was mir persönlich besonders gefällt: Jedes Van der Valk Hotel hat seinen eigenen Stil – und doch verbindet sie alle ein klares Gespür für Ästhetik, Weite und moderne Eleganz. Bereits in meinem Beitrag über das Van der Valk Hotel Amsterdam-Amstel habe ich darüber geschrieben, wie beeindruckend das Zusammenspiel aus Design, Komfort und Atmosphäre dort gelungen ist. Auch in Lelystad setzt sich dieser architektonische Anspruch fort – nur eben mit eigenem Charakter und regionalem Flair.
https://jackysblog.de/luxus-am-wasser-van-der-valk-hotel-amsterdam/

Wenn du also Wert auf stilvolle Hotels mit hohem Wiedererkennungswert legst, wirst du dich bei Van der Valk sehr schnell zuhause fühlen – ganz gleich, in welcher Stadt du eincheckst.

Hotel Van der Valk Lelystad
Van der Valk Lelystad Lobby
Van der Valk Hotel Lelystad

Die Zimmer – Komfort auf höchstem Niveau

Für unseren Aufenthalt im Van der Valk Hotel Lelystad haben wir uns etwas Besonderes gegönnt: die Penthouse Suite – und ich kann gleich vorwegnehmen: Sie war wirklich beeindruckend. Großzügig, stilvoll und durchdacht eingerichtet, hat sie alles, was man sich für eine luxuriöse Auszeit wünscht.

Schon beim Eintreten merkt man, wie viel Wert hier auf Raumgefühl und Funktionalität gelegt wurde. Gleich links neben der Eingangstür befindet sich eine separate Toilette – sehr praktisch, gerade wenn man zu zweit reist. Der Eingangsbereich selbst bietet zusätzlich eine kleine Ablagefläche, die sich wunderbar für Taschen, Jacken oder Einkäufe nutzen lässt – ein Detail, das ich in Hotels oft vermisse.

Der Schlafbereich ist durch eine Trennwand optisch vom Wohnzimmer abgetrennt, was der Suite ein fast wohnungsähnliches Gefühl verleiht. Besonders schön: die bodenhohen Fenster in jedem Raum, die nicht nur für viel Tageslicht sorgen, sondern auch einen großartigen Ausblick bieten. Im Wohnbereich laden eine gemütliche Couch, ein Sessel und ein kleiner Couchtisch zum Verweilen ein. Daneben befindet sich ein Schreibtisch, der sogar als kleiner Arbeitsplatz dient, mit einem geräumigen Schrank direkt daneben, der viel Stauraum für Kleidung und Koffer bietet.

Das absolute Highlight ist jedoch das große Badezimmer: mit Doppeldusche, einer freistehenden Badewanne und modernem Design. Vom Badezimmer aus kann man – je nach Einstellung der Rollos – sogar auf die große Terrasse blicken, was dem Raum eine luxuriöse Offenheit verleiht.

Apropos Terrasse: So wunderschön die Suite auch war, hier gibt es tatsächlich einen kleinen Kritikpunkt. Die Terrasse selbst ist groß und bietet theoretisch viel Potenzial für entspannte Stunden mit Ausblick. Leider stand dort nur eine kleine, veraltete Holzbank, die dem sonst so hochwertigen Ambiente der Suite nicht gerecht wurde. Keine Lounge-Möbel, keine Liege – das war ehrlich gesagt enttäuschend. Besonders schade: Die Skybar befindet sich direkt ein Stockwerk höher – und wenn man sich auf der Terrasse aufhalten möchte, fühlt man sich schnell beobachtet. Das erschwert nicht nur das Sonnenbaden, sondern auch das entspannte Genießen des Außenbereichs.

Davon abgesehen war das Bett, wie in allen Van der Valk Hotels, hervorragend bequem. Matratze, Kissen, Bettwäsche – alles auf gehobenem Niveau, sodass erholsamer Schlaf garantiert ist.

Auf unserer Etage gab es insgesamt nur zwei Penthouse Suiten, eine Wellness Suite (die leider schon ausgebucht war) und eine Junior Suite – also sehr überschaubar und angenehm ruhig. Wie die regulären Zimmer auf den anderen Etagen aussehen, kann ich diesmal leider nicht beurteilen – wir haben uns komplett auf unsere Suite konzentriert.

Was ich aber sagen kann: Im Van der Valk Hotel Amsterdam-Amstel hatten wir ein normales Doppelzimmer – und auch das war ein echtes Highlight. Die Ausstattung war top, das Design modern, aber gemütlich – und vor allem die Aussicht war einfach traumhaft. Wer also eine Städtereise plant, ist dort mindestens genauso gut aufgehoben wie in Lelystad. Van der Valk liefert – ob Suite oder Standardzimmer – einfach konstant Qualität.
https://jackysblog.de/luxus-am-wasser-van-der-valk-hotel-amsterdam/

Wohnzimmer im Penthouse
Penthouse Schlafzimmer
Doppeldusche in der Suite
Schlafzimmer Bett im Penthouse
Badezimmer in der Suite
Terrasse vom Penthouse

Rooftop-Bar & Kulinarik

Ein absolutes Highlight des Van der Valk Hotel Lelystad ist die Rooftop-Bar – hoch oben im 16. Stock gelegen und mit einem Panoramablick, der wirklich schön ist. Sobald man den Fahrstuhl verlässt und den offenen, stilvollen Bereich betritt, fühlt man sich fast wie in einer Skybar in New York oder Dubai – nur eben inmitten von Flevoland – naja nicht so crass:-) aber schon cool.

Die Bar selbst ist modern eingerichtet, mit gemütlichen Lounge-Sitzgruppen, viel Glas – durch bodentiefe Fenster und einer offenen Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Besonders abends, wenn die Sonne untergeht und sich das warme Licht über die flache niederländische Landschaft legt, wird die SKY Bar zum romantischen und zugleich stylischen Treffpunkt für Hotelgäste und externe Besucher.

Auf der Karte stehen kreative Cocktails, Mocktails, gute Weine und kleinere Bar Snacks – modern interpretiert und liebevoll angerichtet.  Dort kann man auch High Tea bestellen – haben wir aber nicht gemacht. High Tea bedeutet jetzt nicht das was du denkst:-) High und Holland:-)
High Tea heißt verschiedenen Leckereien und Tee serviert bekommen.

Die Stimmung in der Bar ist entspannt-luxuriös, das Personal aufmerksam und freundlich. Besonders angenehm.

Auch kulinarisch hat das Hotelrestaurant einiges zu bieten:
Das Frühstücksbuffet im Erdgeschoss ist reichhaltig, frisch und sehr hochwertig – mit allem, was man sich wünscht: frischen Säften, einer Live-Cooking-Station für Eier & Omelettes, hausgemachten Backwaren, Obst, Müsli, Aufschnitt und vegetarischen Optionen. Alles ist modern angerichtet und wird regelmäßig nachgefüllt. (So die Aussage eines anderen Pärchen – da wir selbst das Frühtsück nicht getestet haben.
Aber ich muss sagen, ich habe das Frühstück im Van der Valk Amstel mehr als gut emfunden.
Ein Kleiner Einblick gibts im Video – ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier im Van der Valk anders aussieht.

Mittags und abends bietet das Restaurant eine umfangreiche Karte mit saisonalen Gerichten, Klassikern mit modernem Twist und wechselnden Tagesempfehlungen.

Tipp: Wenn du nicht im Hotel essen möchtest, findest du direkt nebenan auch einen McDonald’s und einen KFC – praktisch für späte Ankünfte, den schnellen Hunger oder wenn’s einfach mal unkompliziert sein soll.

Getränke in der Skybar im Hotel

Wellness & Fitness

Wer im Van der Valk Hotel Lelystad nicht nur entspannen, sondern auch neue Energie tanken möchte, kommt im modernen Wellness- und Fitnessbereich voll auf seine Kosten. Das Angebot ist für ein Stadthotel dieser Kategorie überraschend umfangreich – ideal für alle, die nach einem langen Ausflugstag abschalten oder direkt morgens aktiv in den Tag starten wollen.

Der Wellnessbereich ist stilvoll und durchdacht gestaltet. Hier findest du eine Sauna, ein Dampfbad, eine Eisdusche und einen angenehm ruhigen Ruhebereich, in dem du einfach mal die Seele baumeln lassen kannst. Das Ambiente ist entspannt und hochwertig – mit gedämpftem Licht, warmen Farben und leiser Musik, die sofort für eine beruhigende Atmosphäre sorgt. Viele Palmen runden das Gesamtbild noch ab.Bademäntel und Slipper bekommst du an der Rezeption – einfach vorher kurz Bescheid geben. Wir hatten diese sogar bereits auf der Zimmer.

Auch der Fitnessbereich kann sich sehen lassen: mit modernen Geräten, großzügiger Fläche – ob du ein paar Cardio-Einheiten einlegen oder dich gezielt an den Kraftstationen auspowern möchtest. Alles ist hell, sauber und hochwertig ausgestattet – wie man es sich in einem guten Hotel wünscht. Aber ich kann nur zum aussehen was sagen, da wir keine Sportler sind und nie in einem Hotel das Fitnessstudio nutzen – oder im allgemeinen keines:-)

Unser Fazit: Ob du dich nach einem langen Spaziergang durch Lelystad aufwärmen willst, am Abend Ruhe suchst oder dein Trainingsprogramm auf Reisen fortsetzen möchtest – der Wellness- und Fitnessbereich im Van der Valk Hotel Lelystad ist eine echte Wohlfühloase mit Stil und Funktion.
Die Öffnungzeiten des Wellnessbereiches sind super, da es morgens früh öffnet und erst abends um 22 Uhr schließt. Das hat uns gut gefallen.

Sauna und Pool Bereich im Hotel
Van der Valk Hotel Lelystad der Pool im Wellnessbereich
Poolbereich und Duschenansicht
Sauna im Wellness Bereich
Eiskabine im Wellness Bereich

Freizeitmöglichkeiten in Lelystad & Umgebung

Auch wenn Lelystad nicht unbedingt zu den touristischen Hotspots der Niederlande zählt, bietet die Region rund um das Van der Valk Hotel einige spannende Ausflugsziele und Aktivitäten, die deinen Aufenthalt perfekt abrunden – ob du shoppen, Natur erleben oder einfach etwas Neues entdecken möchtest.

Batavia Stad Fashion Outlet

Nur rund 10 Autominuten vom Hotel entfernt liegt das Batavia Stad Fashion Outlet, ein echtes Paradies für Shopping-Fans. In einer charmanten, dorfähnlichen Kulisse findest du hier über 100 Marken – von Nike und Tommy Hilfiger bis zu Calvin Klein und Guess – oft mit starken Rabatten. Perfekt für einen ausgedehnten Bummel oder einen spontanen Designer-Schnäppchen-Trip. Und wer nach dem Einkaufen Hunger hat, findet dort auch zahlreiche Cafés und Imbisse. Die creoes sind sehr gut dort – aber wie kann es auch anders sein in Holland. Wir waren auf unseren 2 Tägigen Holland Trip auch dort und können es absolut empfehlen.

Verliebt durch Holland: 2 romantische Tage in Lelystad & am Meer


Uns hat es sogar noch besser gefallen als das Outlet center Roermond.
https://jackysblog.de/das-designer-outlet-roermond/


Batavia Werft & Museum

Direkt neben dem Outlet liegt die Batavia Werft, wo du ein detailgetreues Replikat des historischen Handelsschiffs Batavia bestaunen kannst. Die Werft vermittelt nicht nur Seefahrtsgeschichte, sondern lädt auch zum Mitmachen ein – besonders spannend, wenn du mit Kindern unterwegs bist oder dich für maritime Handwerkskunst interessierst.


Nieuw Land Nationalpark & Marker Wadden

Für Naturliebhaber lohnt sich ein Abstecher in den nahegelegenen Nieuw Land Nationalpark, eines der größten künstlich geschaffenen Naturgebiete der Welt. Hier kannst du Rad fahren, wandern oder einfach die Ruhe genießen.
Ebenfalls besonders: ein Ausflug zu den Marker Wadden, einer Inselgruppe im Markermeer, die per Boot erreichbar ist – ein echtes Vogel- und Naturparadies, wie man es sonst kaum in Europa findet. Das werde ich mir beim nächsten Besuch unbedingt anschauen – dafür fehlte uns beim letzten Aufenthalt die Zeit.


Tagesausflug nach Amsterdam

Und wer doch das Großstadtflair sucht: Amsterdam liegt nur rund 45 Minuten entfernt. Ob Grachtenfahrt, Museumsbesuch oder ein Abend im Szeneviertel De Pijp – Lelystad ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Tagestrip in die niederländische Hauptstadt. Amsterdam ist immer weine Reise wert!

Armani Store
Lelystad Outlet Center Bavaria
Armani Store in Hollan in Lelystad
Außenansicht eines Ladens

Abschluss

Das Van der Valk Hotel Lelystad hat uns auf ganzer Linie überrascht – mit modernem Design, großzügigen Zimmern, tollem Service und einer Rooftop-Bar, die wirklich internationales Flair versprüht. Die Kombination aus urbanem Lifestyle, entspannter Wellness und praktischer Lage macht es zur idealen Adresse für einen stilvollen Kurztrip in die Niederlande.

Besonders unsere Penthouse Suite bleibt in Erinnerung: durchdacht eingerichtet, mit luxuriösem Badezimmer, viel Platz und lichtdurchfluteten Räumen. Nur die Terrasse konnte mit dem hohen Niveau des restlichen Zimmers leider nicht mithalten – hier gäbe es definitiv noch Verbesserungspotenzial. Trotzdem: Alles andere war absolut stimmig und auf dem gewohnten Van-der-Valk-Qualitätsniveau.

Die Freizeitmöglichkeiten rund um Lelystad – vom Outlet-Shopping in Batavia Stad bis zu Naturerlebnissen im Nieuw Land Nationalpark – machen den Aufenthalt vielseitig und besonders.

Wer Van der Valk kennt, weiß: Diese Hotels bieten nicht nur Komfort, sondern auch Charakter. Und genau das zeigt sich hier einmal mehr. Ob als Stopover, Wochenendauszeit oder Teil einer Hollandreise – das Hotel in Lelystad ist definitiv eine Empfehlung für alle, die modernen Stil mit Erholung und Erlebnis verbinden möchten.

Warst du auch schon in einem Van der Valk Hotel – vielleicht sogar in Lelystad? Oder planst du gerade deine nächste Auszeit in den Niederlanden?
Erzähl’s mir gern in den Kommentaren oder schreib mir auf Instagram – ich freue mich, von dir zu lesen!

Hollandverliebt?

Wenn du meinen Blog schon länger liest, weißt du: Wir sind absolut Holland-verliebt.
Ob spontane Wochenendtrips, stilvolle Hotels, entspannte Küstenorte oder aufregende Städte – die Niederlande bieten so viele tolle Möglichkeiten für kleine Auszeiten zwischendurch. Und genau deshalb wird es auch in Zukunft noch viele weitere Beiträge zu Holland hier auf dem Blog geben.

Passend dazu haben wir eine eigene Kategorie erstellt:
👉 Hier findest du alle Beiträge rund um Holland gesammelt in der Kategorie „Holland“

Dort bauen wir nach und nach all unsere Tipps, Erlebnisse, Routen und Empfehlungen für dich aus – damit du immer inspiriert bist für deinen nächsten Hollandtrip.

Viel Spaß beim Stöbern – und beim Verlieben in Holland! 

Teile diesen Beitrag!

DazuPassend

Grand Palladium Bávaro Suites Resort & Spa

Grand Palladium Bávaro Suites Resort & Spa

Das 5 Sterne Hotel Grand Palladium Bávaro Suites Resort & Spa in der Dominikanischen Republik lässt Träume wahr werden. Hier die ganze Rezension zu diesem tollen 5 Sterne Hotel.

Beitrag lesen
Diamond Hill Resort in Alanya

Diamond Hill Resort Hotel in Alanya – 5 Sterne

Das Diamond Hill Resort Hotel in Alanya ist ein wunderschönes Hotel in Stadtteil Tosmur. Es ist der perfekte Ausgangspunkt für deinen Urlaub. Perfekt zum shoppen, baden und relaxen. Sehr sauberes Hotel, gutes Essen, großzügige Zimmer und eine tolle Aussicht. Das Diamond Hill Resort Hotel kann wirklich in jeder Hinsicht punkten.

Beitrag lesen

KommentierDas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sei der Erste!