Pang Pang Ya Duisburg – Unser Lieblingsrestaurant für asiatische Küche

Duisburg überrascht immer wieder – und kulinarisch haben wir dort ein echtes Highlight gefunden: Pang Pang Ya, ein asiatisches Restaurant, das für uns längst mehr als nur ein Geheimtipp ist. Hier treffen liebevoll zubereitete Speisen auf freundlichen Service und eine Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt.

Ob für ein entspanntes Abendessen zu zweit oder ein Treffen mit Freunden – Pang Pang Ya ist unser Lieblingsrestaurant, wenn wir Lust auf asiatische Küche mit Qualität und Vielfalt haben.

In diesem Beitrag möchten wir zeigen, warum wir dieses Restaurant so lieben und was du unbedingt probieren solltest bei Pang Pang Ya:

Lage & Ambiente

Pang Pang Ya befindet sich in Duisburg und liegt zentral, allerdings direkt an einer Hauptstraße. Von außen wirkt das Restaurant eher unscheinbar, aber wer einmal drin war, wird sofort wiederkommen wollen. Innen erwartet dich eine moderne, aufgeräumte Einrichtung mit asiatischen Akzenten – klar, stilvoll und gemütlich zugleich.

Im Sommer gibt es eine kleine Terrasse vor der Tür. Auch wenn der Blick auf die Straße nicht gerade idyllisch ist, hat man sich bei der Gestaltung Mühe gegeben, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen – mit Pflanzen, Trennwänden und Liebe zum Detail. Für ein entspanntes Abendessen draußen an warmen Tagen ist sie auf jeden Fall eine schöne Option.

Parkplätze sind leider ein kleines Manko. Es gibt zwar rund um das Restaurant einige öffentliche Stellplätze, aber wenn wir dort essen gehen, sind diese oft bereits belegt. Vielleicht hast du ja mehr Glück – oder ein wenig Geduld beim Suchen. Für uns ist es den Aufwand jedenfalls immer wert.

Pang Pang Ya hat nicht nur geschmacklich, sondern auch atmosphärisch seinen ganz eigenen Charakter – bodenständig, herzlich und echt.

Pang Pang Ya Restaurant Eingang

Service & Stimmung

Was uns jedes Mal aufs Neue begeistert: der durchweg freundliche, aufmerksame Service. Schon beim Betreten wird man herzlich begrüßt – kein aufgesetztes Lächeln, sondern echte Gastfreundschaft. Das Personal ist hilfsbereit, meist gut organisiert und angenehm zurückhaltend – genau die richtige Balance, um sich wohlzufühlen.

Wichtig zu erwähnen: Der Service ist zwar immer freundlich, aber nicht der schnellste. Manchmal saßen wir schon einige Zeit, bevor jemand an unseren Tisch kam. Für uns ist das aber nicht dramatisch – wenn wir essen gehen, haben wir es nicht eilig. Wir genießen die Zeit und freuen uns auf das, was kommt.

Man spürt, dass hier mit Leidenschaft gearbeitet wird. Die Atmosphäre ist ruhig und entspannt. Auch bei vollem Haus bleibt der Ablauf strukturiert, und das Essen kommt immer heiß und frisch auf den Tisch.

Ob man zum ersten Mal kommt oder Stammgast ist: Man fühlt sich einfach willkommen. Und genau das macht für uns den großen Unterschied zu vielen anderen Restaurants aus.

Die Speisekarte

Wer die asiatische Küche liebt, wird sich bei Pang Pang Ya wie im kulinarischen Himmel fühlen. Die Karte ist umfangreich, abwechslungsreich und bietet für jeden Geschmack etwas – egal ob Fleischliebhaber, Sushi-Fan oder Vegetarier.

Besonders auffällig: die Vielfalt. Neben den klassischen asiatischen Gerichten wie gebratenem Reis, Nudeln, Currys und Sushi finden sich auch modern interpretierte Speisen, kreative Vorspeisen und saisonale Specials. Auch wer sich vegetarisch oder leichter ernähren möchte, wird hier gut fündig.

Die Getränkekarte bietet eine solide Auswahl – von asiatischen Softdrinks über Weine bis hin zu warmen Tees. Die Softgetränke werden übrigens in kleinen Glasflaschen serviert – und wie man so schön sagt: Cola schmeckt eben wirklich besser aus der Glasflasche. Besonders hervorzuheben sind außerdem die selbstgemachten Getränke und Cocktails sowie die Auswahl an wirklich guten Weinen.

Ein Pluspunkt: Die komplette Speisekarte ist auch online einsehbar – praktisch für alle, die sich vorab inspirieren lassen möchten.

Die Karte lädt zum Ausprobieren ein – und obwohl wir schon einige Male dort waren, entdecken wir immer wieder etwas Neues, das uns begeistert. Unsere absoluten Favoriten? Ganz klar: Die gedämpften Brötchen mit Hähnchen in Teriyaki-Soße – zart, würzig, einfach himmlisch. Ebenfalls zu empfehlen sind die Frühlingsrollen als Vorspeise.

Als Hauptgerichte empfehlen wir besonders das Rindfleisch mit gebratenem Gemüse und Reis in dunkler Soße (Nummer 31 auf der Karte). Aber auch die gebratenen Nudeln, der gebratene Reis mit Fleisch sowie sämtliche Gerichte mit Teriyaki-Soße oder Mango-Ananas-Soße sind durchweg gelungen. Ehrlich gesagt: Bisher hat uns noch kein einziges Gericht enttäuscht.

Hauptgerichte im Restaurant Pang Pang Ya
Reis in einer Schüssel
Große Frühlingsrolle
Bao Dampfbrötchen mit Hähnchenfleisch und Teriyaki Sauce
Panierte Hähnchenstreifen auf Gemüse
Panierte Hähnchenstreifen auf Gemüse
Hauptgericht im Restaurant Pang Pang Ya
Topf mit Reis und Deckel

Abschluss

Pang Pang Ya ist für uns mehr als nur ein Restaurant – es ist ein Ort, an den wir immer wieder gern zurückkehren, weil wir ihn möcgen. Nicht, weil es der schickste Laden der Stadt ist, sondern weil hier einfach alles stimmt: das Essen, die Stimmung, die Menschen.

Das Restaurant vereint bodenständige Herzlichkeit mit einem überraschend vielfältigen kulinarischen Angebot. Von der liebevoll gestalteten Terrasse bis hin zu den aromatisch abgestimmten Gerichten stimmt hier das Gesamtpaket – selbst wenn der Service mal etwas länger dauert.

Wer asiatische Küche liebt und Lust auf ehrliche, leckere Gerichte in entspannter Atmosphäre hat, sollte Pang Pang Ya in Duisburg unbedingt einen Besuch abstatten. Und wer weiß – vielleicht wird es auch für dich bald zum neuen Lieblingsrestaurant.

Warst du schon mal dort oder hast ein anderes Lieblingsgericht? 

Glückskekse in einem Glas bei Pang Pang Ya

Ein weiterer toller Restaurant Tipp

In Oberhausen gibt es die besten Schnitzel im Restaurant Schönefeld Oberhausen.
Schaut eifach mal vorbei – aber vorher reservieren!

 

Restaurant Schönefeld in Oberhausen – das versteckte beste Restaurant

Teile diesen Beitrag!

DazuPassend

All you can eat Restaurant in Holland

All you can eat Restaurant in Holland – ABC Restaurant Sevenum

Auf der Suche nach einen tollen Restaurant in Holland? Die Lösung: ein All you can eat Restaurant in Holland - ABC Restaurant Sevenum. Dort befinden sich ganze 12 Restaurant auf einer Fläche. Eine Geschmacksexplosion von mehreren Ländern.

Beitrag lesen
Venlo

Ein toller Tagesausflug nach Venlo

Ein Tagesausflug nach Venlo lohnt sich immer.Hier findest du süße kleine Gassen, Dosen ohne Pfand und viel Kakao, sowie Pommes mit frikandel. Venlo, unsere Nachbarstadt quasi. Wir lieben sie und fahren sehr regelmäßig dort hin. Für uns hat die Stadt sehr viel zu bieten. Wir mögen auch die Menschen die dort leben. Die Holländer sind so gechillt:-) Ich zeig euch, was ihr in Holland nicht verpassen solltet und wieso ihr euch dort Dosen kaufen solltet:-)

Beitrag lesen

KommentierDas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sei der Erste!