Spontan gebucht, Tasche gepackt, losgefahren – und einfach verliebt durch Holland. Genau so hat unser kleiner Kurztrip Richtung Lelystad begonnen. Innerhalb von 20 Minuten entschieden wir uns: Wir brauchen eine Auszeit. Ohne groß zu planen, suchten wir ein Hotel, packten eine Tasche und machten uns auf den Weg. Dass diese spontane Entscheidung einer der schönsten Mini Urlaube werden würde, konnten wir zu dem Zeitpunkt noch nicht ahnen. Er Ja – Ich Nein:-) haha.
Manchmal sind es eben genau diese ungeplanten Momente, die unvergesslich werden. Keine lange Vorbereitungszeit, kein großer Koffer – nur wir zwei, ein bisschen Abenteuerlust und das Gefühl, dass es genau jetzt an der Zeit war, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen. Und was sollen wir sagen? Es hat sich mehr als gelohnt.
Für mich als organasitaor einfach unvorstellbar – aber ich habe mich eines besseren belehren lassen und sage euch: Macht es auch Mal.
Holland – Lelystadt ist definitv eine Reise wert.
Unsere Route für 2 Tage zeig ich dir jetzt.
Tag 1: Shopping-Glück & Spa-Genuss in Lelystad
Bevor wir überhaupt im Outlet ankamen, hatten wir schon richtig Hunger. Auf dem Weg dorthin, bereits in Holland, machten wir einen kleinen Zwischenstopp bei FEBO. Das Schnellrestaurant mit den typischen Automaten ist für uns jedes Mal ein kleines Highlight, weil es das in Deutschland einfach nicht gibt. Schnell, lecker, unkompliziert – wir gönnten uns dort einen Burger. Wer FEBO kennt, versteht, warum wir es jedes Mal auskosten.
Dann ging es weiter zum Batavia Stad Fashion Outlet in Lelystad – einer charmanten Stadt in der niederländischen Provinz Flevoland. Lelystad liegt direkt am IJsselmeer und ist ideal für alle, die eine entspannte Mischung aus Shopping, Natur und Wellness suchen.
Das Outlet erinnert in seiner Gestaltung sehr an das Outlet Center in Roermond – dazu gibt es übrigens bereits einen ausführlichen Beitrag bei uns, den wir euch am Ende verlinken. Einige Läden gleichen sich, was vor allem die bekannten Marken betrifft, aber es gibt auch einige andere Stores, die wir in Roermond so noch nicht gesehen haben. Hier erfährst du mehr zum Outlet Center Roermond.
Das Gelände ist wie ein kleines, gepflegtes Dorf aufgebaut, mit liebevoll gestalteten Fassaden, kleinen Gassen und jeder Menge inspirierender Schaufenster. Wir bummelten ohne Ziel durch die Läden, hielten hier und da inne, probierten an, lachten, ließen uns treiben und entdeckten dabei ein paar echte Lieblingsstücke: Eine wunderschöne Armani-Handtasche (wer mich kennt, weiß: Taschenliebe ist bei mir real!) und ein stylisches Oberteil. Dank einer Aktion – beim Kauf von zwei Artikeln gab es 20 % Rabatt – hat sich das Ganze preislich richtig gelohnt.
Und das Beste: Trotz Feiertag war es erstaunlich leer. In Roermond wäre das undenkbar gewesen. Wir vermuten, dass das daran liegt, dass Lelystad nicht direkt an der deutschen Grenze liegt und dadurch weniger Ausflugsverkehr von deutschen Besuchern hat. Für uns war es jedenfalls der perfekte Ort für einen entspannten Shoppingtag.
Besonders schön: Die ruhige Stimmung. Kein Gedränge, keine Hektik – einfach ein gelassener Start in unseren Kurzurlaub.
Nach dem Shoppingerlebniss, ging es weiter zum Van der Valk Hotel Lelystad – und was soll ich sagen? Wir haben uns etwas gegönnt und ein Penthouse gebucht. Die Suite lag im 15. Stock und hatte nicht nur eine unglaubliche Aussicht, sondern auch richtig viel Platz zum Ankommen und Wohlfühlen. Alles zu der Suite erfährst du im Bericht: Van der Valk Hotel Lelystad.
Nach dem Einchecken im Zimmer hieß es für uns: Ab in die Sauna & Schwimmen!
Mit der Zimmerkarte erhält man Zutritt zum Spa-Bereich – und das lohnt sich!
Der Spa-Bereich im Van der Valk Hotel hat uns absolut positiv überrascht. Es gibt einen großzügigen Pool, den wir auf etwa 20 bis 25 Meter Länge schätzen – perfekt, um wirklich ein paar Bahnen zu ziehen. Die Atmosphäre ist ruhig und stilvoll, mit Palmen, bequemen Liegen und großen Sesseln, die zum Verweilen einladen.
Neben dem Pool gibt es eine 90-Grad-Sauna, eine Eisdusche für den Frischekick und ein Dampfbad. Letzteres war allerdings nicht ganz nach unserem Geschmack – es war leider etwas zu wenig Dampf im Raum. Trotzdem war der gesamte Spa-Bereich insgesamt ein absoluter Wohlfühlort, angenehm leer und herrlich entspannend. Ein echter Ruhepol mitten im Kurzurlaub.
Entspannt und zufrieden machten wir uns dann schick und fuhren zum Hafen von Lelystad. In einem der schönen und modernen Restaurants direkt am Wasser (De Rede) ließen wir den Tag bei einem wirklich fantastischen Abendessen ausklingen. Zur Vorspeise gab es frisch gebackenes Brot mit drei verschiedenen Dips – einfach ein Traum. Dazu teilten wir uns einen Salat mit grünem Spargel, Mozzarella, Paprika und weiteren knackigen Zutaten. Alles frisch, liebevoll angerichtet und richtig lecker.
Als Hauptgang wählten wir Spareribs und einen gemischten Grillteller mit Steak, Spareribs und Hähnchen. Große Portionen, perfekt gegrillt, sehr guter Service – wir waren begeistert.
Zurück im Penthouse lagen wir auf der Couch, schauten eine Komödie (nach 7 Tagen ausgeflittert) und genossen einfach diesen perfekten Moment zu zweit. <3 Ich bin so dankbar für unsere Beziehung und dem was wir alles gemeinsam erleben. Danke Schatz!








Tag 2: Noch mehr Spa & das Meer in Castricum
Frühstück? Haben wir ausgelassen.
Stattdessen ging es noch einmal in den Spa-Bereich. Ich liebe es zu schwimmen, und so starteten wir den Morgen mit ein paar Bahnen im Pool und einem Saunagang. Danach hieß es: Tasche packen, auschecken, weiterziehen.
Unser nächstes Ziel: Castricum aan Zee. Nur etwa eine Stunde Fahrt vom Hotel entfernt liegt dieser entspannte Ort direkt am Meer. Das Wetter war an diesem Tag nicht ganz perfekt – es war etwas frisch und wechselhaft – aber wir machten das Beste daraus. Für einen langen Strandspaziergang oder zum Schwimmen war es zu kühl, aber genau richtig, um einfach gemütlich im Pavillon zu sitzen und das Meer auf sich wirken zu lassen.
Trotzdem war es genau diese Mischung aus Wind, Sonne und salziger Luft, die für uns den Reiz ausgemacht hat. Wir packten uns in unsere dünne Jacken ein, schlenderten ein Stück am Strand entlang und beobachteten die Wellen. Es war ruhig, wenige Menschen waren dort unterwegs – perfekt, um tief durchzuatmen und den Moment zu genießen.
Wir fanden einen gemütlichen Strandpavillon, genossen dort einen Kaffee, ein Sandwich und natürlich – ganz klassisch – einen Pfannkuchen. Die Sonne ließ sich zwischendurch blicken, und der Moment, mit einer warmen Tasse Kaffee aufs Wasser zu schauen, war einfach unbezahlbar. Für uns war das der perfekte Abschluss: Nicht spektakulär, aber echt. Ohne viel Trubel, ohne große Highlights – einfach wir zwei <3 und das Meer.
Wer kennt es nicht? Das Meer schenkt immer neue Energie. Und genau das war es, was wir an diesem Tag gespürt haben. Obwohl es nur ein kurzer Trip in Holland war, fühlte es sich an wie eine kleine Auszeit vom Alltag. Genau das, was wir gebraucht haben.




In der Nähe
In der Nähe von Lelystadt gibt es einen Delfinpark – der nicht nur für Kinder schön ist.
Mehr dazu, inklusive Bilder und Fotos gibt es hier:



Abschluss
Obwohl alles spontan war, war es perfekt. Zwei Tage, die sich angefühlt haben wie ein kleines Sabbatical. Mit Spa, Shopping, Meerblick und ganz viel Paarzeit. Holland ist und bleibt ein wunderschönes Reiseziel für Paare, ganz besonders, wenn man einfach mal raus muss. Mehr zum Thema Sabbatical findest du in meinem Beitrag:
Sabbatical: Luxus oder Notwendigkeit in der modernen Arbeitswelt?
Lelystad hat uns total überrascht – ruhig, stilvoll, mit einem tollen Hotel, entspanntem Outlet-Shopping und hervorragendem Essen. Auch wenn wir nur zwei Tage unterwegs waren, fühlt es sich an, als hätten wir richtig abschalten können. Diese kleine Reise hat uns wieder einmal gezeigt, wie wertvoll bewusst gelebte Paarzeit ist – gerade im Alltag, der oft so schnell an uns vorbeirauscht.
Und das Beste daran: Man muss nicht immer weit weg, nicht wochenlang unterwegs sein oder ein riesiges Budget einplanen. Manchmal reicht ein kurzer Trip, ein bisschen Mut zur Spontanität und die Lust, einfach loszufahren.
Wenn ihr demnächst auch einen Kurzurlaub plant: Lasst euch treiben, bucht spontan und schenkt euch Zeit zu zweit.
Unser Tipp: Die niederländische Stadt Lelystad war ein echtes Highlight – vor allem das Van der Valk Hotel – mehr dazu bald in diesem Beitrag: Van der Valk Hotel Lelystad!
Hat euch unsere Route gefallen? Speichert sie euch auf Pinterest und plant eure nächste romantische Reise!
Mehr Holland Tipps
Da wir Holland lieben, werden noch viele weitere Beiträge zu diesem Thema folgen. Bis dahin haben wir euch die Beiträge zu Holland alle zusammen gefasst und die könnt ihr hier in der Rubrik Holland nachlesen.
KommentierDas
Sei der Erste!