Das erste Mal in Ägypten: Ein umfassender Leitfaden für Erstbesucher

Ich bin jemand, der immer gut vorbereitet sein möchte, manchmal sogar ein wenig zu sehr. Jedes Detail zählt, besonders wenn ich zum ersten Mal irgendwohin reise. Deshalb verstehe ich genau, wie es ist, wenn man das erste Mal nach Ägypten fliegt – die Aufregung gemischt mit dem Bedürfnis, alles perfekt zu planen. Dieser Leitfaden ist genau für Reisende wie dich gedacht, die sich auf ihr erstes Abenteuer in Ägypten vorbereiten und dabei kein Detail übersehen möchten. Hier findest du wichtige Informationen und Tipps, die dir helfen werden, bestens vorbereitet zu sein und deine Reise von Anfang an zu genießen. Von Visa und Impfungen bis hin zu kulturellen Tipps und Must-see Sehenswürdigkeiten – lass uns dafür sorgen, dass dein erster Besuch in Ägypten so reibungslos und bereichernd wie möglich wird.

Beste Reisezeit für Ägypten

Die beste Zeit für einen Besuch hängt jedoch stark von deinen Plänen ab. Das Klima in Ägypten ist größtenteils wüstenhaft, was bedeutet, dass die Sommermonate von Juni bis August extrem heiß sein können, besonders in Südägypten, Luxor und Assuan, wo die Temperaturen tagsüber oft über 40°C steigen.

Für Besichtigungen der antiken Stätten wie die Pyramiden von Gizeh oder die Tempel von Karnak ist die Winterzeit von November bis Februar ideal, da die Temperaturen angenehmer sind. Die Tage sind warm und sonnig, die Nächte kühl, was besonders angenehm für Ausflüge und längere Spaziergänge ist.

Das Frühjahr (März bis Mai) und der Herbst (September bis Oktober) bieten ebenfalls gute Bedingungen für einen Besuch. Diese Monate sind auch ideal für Besucher, die dem größten Touristenandrang aus dem Weg gehen möchten, während sie immer noch von angenehmem Wetter profitieren.

Hier ist eine Tabelle mit den wichtigsten Informationen zur besten Reisezeit für Ägypten:

Monat           Klima                                                Empfohlene Aktivitäten
Jan – Feb        Mild und sonnig                              Kulturreisen, Städtebesichtigungen, antike Stätten besuchen
Mär – Mai       Warm, gelegentlich Sandstürme   Strandurlaub, Schnorcheln, Tauchen, kulturelle Festivals
Jun – Aug       Sehr heiß                                           Strandurlaub, Red Sea Resorts, nächtliche Aktivitäten
Sep – Okt        Heiß und angenehm                        Sightseeing, Nilkreuzfahrten, Wüstenabenteuer
Nov – Dez       Mild und angenehm                        Antike Stätten erkunden, kulturelle Events, Wandern

 

Ägypten Einsame Insel Frau liegend am Strand

Wichtige Reisevorbereitungen

Visum:

Bei deiner Ankunft in Hurghada kannst du dein Visum direkt am Flughafen erwerben. An Bord des Flugzeugs erhältst du Einreisekarten, die du ausfüllen musst. Statt zu den oft teureren Reiseveranstaltern zu gehen, suche die unscheinbaren Bankschalter, die von vielen Reisenden genutzt werden. Dort gibst du deine ausgefüllte Einreisekarte, ein Passfoto ab und kaufst dein Visum. Es ist ratsam, in ägyptischer Währung, US-Dollar oder Euro zu zahlen. Beachte, dass du bei einer Zahlung in Euro ägyptische Währung als Wechselgeld zurückerhältst.


Impfungen:

Obwohl ich persönlich in der Vergangenheit manchmal nachlässig mit Impfungen umgegangen bin, ist es wichtig, sich um die notwendigen Impfungen zu kümmern. Für Ägypten werden Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus empfohlen, besonders wenn du planst, längere Zeit zu bleiben oder abseits der touristischen Zentren zu reisen. Stelle sicher, dass du deine Impfungen rechtzeitig vor der Reise auffrischst, um dich und andere zu schützen.


Sicherheitstipps:

Ägypten empfinde ich persönlich als ein sicheres Reiseland, sicherer sogar als Orte wie Mexiko. Am Flughafen und an vielen öffentlichen Orten ist Militärpräsenz sichtbar, was anfangs beängstigend wirken kann, aber zur Sicherheit beiträgt. Es ist üblich, dass die Einheimischen manchmal aufdringlich sein können, wenn sie etwas verkaufen wollen. In solchen Fällen ist es wichtig, freundlich aber bestimmt „Nein, danke“ zu sagen und weiterzugehen. Achte stets auf deine Wertsachen, trage verschlossene Taschen und nehme nur so viel Geld mit, wie du wirklich benötigst.

Typische Sehenswürdigkeiten

Hier sind so die typischen Touristenattraktionen:


Hurghada und Umgebung:

  • Giftun-Inseln: Ein Tagesausflug zu den Giftun-Inseln bietet nicht nur wunderschöne Strände mit weißem Sand und kristallklarem Wasser, sondern auch hervorragende Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten. Die Inseln sind ein Naturschutzgebiet, das für seine reiche Unterwasserwelt bekannt ist. Sämtliche Anbieter bieten diese Touren dahin an.
    Das war einer meiner ersten Ausflüge und ich war absolut nicht happy- weil es zu viele Menschen auf dem Boot waren, zu viele Menschen auf der Insel und schlechtes Essen. Ich denke wir hatten aber einfach den falschen Anbieter damals. Das schönste an diesem Ausflug war – ich habe das erste mal in meinem Leben freilebende glückliche Delfine gesehen. Ein sehr schöner Moment den ich mit meiner Schwester teilen durfte.
  • Hurghada Marina: Ein moderner Hafenbereich mit einer schönen Promenade, umgeben von zahlreichen Restaurants, Bars und Shops. Perfekt für einen entspannten Abend nach einem langen Tag am Strand. Wir waren dort Abends mal spazieren – es war ganz angenehm aber da der Hafen auch nicht riesig ist, reichte es für uns, es einmal gesehen zu haben.
  • Sahara Park: Ein Ausflug in die Wüste sollte auf dem Programm stehen. Der Sahara Park bietet Jeep-Safaris, Kamelreiten und Beduinenzelt-Erlebnisse, wo man mehr über die Kultur der Wüstenbewohner lernen kann.
    (Ich war noch nicht selbst dort)


Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten in Ägypten:

  • Die Pyramiden von Gizeh: Kein Besuch in Ägypten wäre vollständig ohne die legendären Pyramiden von Gizeh zu sehen, die letzte der sieben Weltwunder der Antike, die noch erhalten sind. Sie befinden sich in der Nähe von Kairo und sind leicht von Hurghada aus zu erreichen.
    (Ich war noch nicht selbst dort)
  • Tal der Könige in Luxor: Etwa 4 Stunden von Hurghada entfernt, bietet Luxor Einblick in das Leben und die Begräbnisstätten der Pharaonen, einschließlich des berühmten Grabes von Tutanchamun.
    (Ich war noch nicht selbst dort)
  • Karnak-Tempel: Ebenfalls in Luxor, ist dieser Komplex aus Dekorierten Tempeln, Kapellen und anderen Gebäuden eines der beeindruckendsten und wichtigsten religiösen Zentren im alten Ägypten.
    (Ich war noch nicht selbst dort)
  • Abu Simbel: Obwohl weiter entfernt, ist eine Reise zu den Tempeln von Abu Simbel ein unvergessliches Erlebnis. Die monumentalen Statuen von Ramses II. am Ufer des Nassersees sind ein spektakulärer Anblick.
    (Ich war noch nicht selbst dort)
    Ich war tatsächlich nur in Hurghada und wir haben nur Ausflüge in und um Hurghada gemacht  – so sehr uns die Pyramiden reizen, die Anfahrt war uns einfach zu weit. Manchmal war ich mit meinem Papa in Ägypten und da war es aufgrund seinen Alters auch nicht unbedingt das richtige so eine weite Strecke hinter uns zulassen oder noch einen weiteren Flug zu machen. Wir haben dann die Zeit im Hotel und am Strand genossen.

Ausflüge

Schnorchel- und Tauchtouren:

Hurghada ist berühmt für seine atemberaubenden Korallenriffe und die vielfältige Unterwasserwelt des Roten Meeres. Eine Vielzahl von Anbietern organisiert halb- oder ganztägige Schnorchel- und Tauchtouren, die dich zu einigen der besten Spots wie El Gouna oder die Straße von Gubal bringen. Hier hast du die Chance, farbenprächtige Korallen, exotische Fische und vielleicht sogar Delfine oder Schildkröten zu sehen.
Ich habe schon einige Schnorcheltouren gemacht – aber noch nie in Ägypten getaucht.

Wüstensafari:

Erlebe das Abenteuer einer Wüstensafari mit einem Quad oder Jeep und entdecke die faszinierende Landschaft der arabischen Wüste. Diese Touren beinhalten oft einen Besuch bei einem Beduinendorf, wo du Einblicke in das traditionelle Leben der Wüstenbewohner erhältst, Kamelreiten kannst und einen typischen Beduinentee genießt.
(Das haben wir noch nicht gemacht)

Reiten am Strand und in der Wüste:

Genieße einen romantischen oder abenteuerlichen Ritt entlang der Küste oder tief in der Wüste. Dies war ein großer Traum von mir und meiner Schwester, den wir uns nun schon ein paar Mal erfüllt haben. Mein Pony, das ich immer reite, heißt übrigens Uschi. Für Kontakte zu diesem Erlebnis könnt ihr euch gerne bei mir melden, der Kontakt ist deutschsprachig.

Quadtour:

Erkunde die Wüste auf einer actionreichen Quadtour, die Adrenalin und schöne Landschaften verbindet. Ehrlich gesagt, ist das nichts für mich; ich war lieber nur Beifahrer. Es ist anstrengender als man denkt! Wir sind durch die Wüste zu atemberaubenden Orten und Klippen am Meer gefahren. Die entstandenen Fotos sind einfach spektakulär. Meistens besucht man dabei sogar ein Beduinendorf – ein echtes Must-have in Ägypten.

Eine atemberaubende VIP Quadtour

Eine eigene Jacht mieten:

Gönne dir Luxus mit einer privaten Jacht, ideal zum Entspannen oder Feiern mit Freunden. Ich habe dies meiner Schwester zum Geburtstag geschenkt und wir sind, zusammen mit meinem Papa, zu einer einsamen Insel gefahren. Es war einer der schönsten Tage meines Lebens – einfach unbeschreiblich!

Eigene Jacht?Eigene Insel? YouTours macht’s möglich

Delfine in freier Wildbahn sehen:

Nimm an einer Tour teil, die dir die Möglichkeit bietet, mit Delfinen zu schwimmen und sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Auch das war ein Traum von meiner Schwester und mir, den unser Papa uns erfüllt hat. Ich bin ihm dafür von Herzen dankbar.

Delfinschwimmen in Hurghada

Schildkröten sehen:

Nutze die Chance, diese majestätischen Meeresbewohner während einer geführten Tour zu entdecken. Diesen Ausflug haben wir mit Youtours unternommen, allerdings nicht in Hurghada, sondern wir sind nach Marsa Alam gefahren. Auch die Fahrt dorthin war schon ein Erlebnis. Vor Ort die Schildkröten zu sehen, war super aufregend.

 

Bloginhaberin mit Pferden in der Wüste
Geheime Tipps für Paare eine Quadtour in der Wüste
Frau auf einer Jacht

Wichtig für jeden Urlaub

Das Schnorcheln und Tauchen an den Korallenriffen im Roten Meer ist ein Highlight jeder Ägyptenreise. Jedoch sollte dabei stets Sicherheit an erster Stelle stehen, denn das Korallenriff im offenen Meer kann gefährlich sein. Starke Strömungen, plötzliche Wetterwechsel und die empfindliche Meeresumwelt erfordern besondere Vorsicht und Respekt. Ich habe hierzu bereits einen ausführlichen Beitrag verfasst, der sich mit den Sicherheitsaspekten beim Schwimmen und Tauchen in solchen Gebieten beschäftigt. Ich habe bereits einen UNfall gehabt – was passiert ist und ob ich Folgeschäden habe, erfährst du in diesem Beitrag:
Korallenriff im offenen Meer kann gefährlich sein

Korallenriff im offenen Meer kann gefährlich sein

Bloginhaberin mit Verletzung an den Oberschenkeln vom Korallenriff

Essen und Trinken in Ägypten

Ich muss gestehen, dass ich in Ägypten immer All-Inclusive in Hotels buche und daher nie außerhalb der Hotelanlage esse. Zu den Speisen außerhalb kann ich daher wenig sagen. Allerdings wurde mir mehrfach das Restaurant Moby Dick in Hurghada empfohlen. Dort soll es angeblich das beste Kamelfleisch geben – wir haben es jedoch nie getestet.

Sicherheitstipps beim Essen und Trinken:

Was ich aber definitiv betonen möchte, ist die Vorsicht im Umgang mit Wasser. In Ägypten solltest du kein Leitungswasser trinken und auch nicht damit die Zähne putzen. Selbst beim Duschen ist es ratsam, den Mund geschlossen zu halten. Vermeide zudem Eiswürfel in Getränken und sei bei Salaten vorsichtig, da du oft nicht weißt, mit welchem Wasser sie gewaschen wurden.

Wir haben bislang immer in Hotels übernachtet, die einen guten Ruf und einen etablierten Namen hatten. Dort konnten wir bedenkenlos alles essen und trinken, ohne dass einer von uns jemals Magenprobleme hatte. Trotzdem ist es wichtig, auf solche Details zu achten, besonders wenn man empfindlich auf fremde Gewürze oder hygienische Unterschiede reagiert.

Transportmittel in Ägypten

Ägypten bietet eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten, die je nach Region und deinem Budget variieren können. Ob du das Land erkunden möchtest oder nur in einer Stadt wie Hurghada unterwegs bist – hier sind die gängigsten Optionen:

Öffentliche Verkehrsmittel:

Öffentliche Busse und Minibusse sind die günstigste Art, sich in Ägypten fortzubewegen. Sie sind jedoch oft überfüllt und für Touristen schwer verständlich, da Fahrpläne und Haltestellen nicht immer klar gekennzeichnet sind. Für kurze Distanzen innerhalb der Stadt können sie eine kostengünstige Option sein, wenn du bereit bist, dich auf ein kleines Abenteuer einzulassen.


Taxis:

Taxis sind in Städten wie Hurghada, Kairo oder Luxor weit verbreitet. Allerdings solltest du vor der Fahrt immer den Fahrpreis verhandeln, da viele Taxis kein Taxameter haben. Dies kann für Touristen manchmal anstrengend sein. Eine bessere Alternative sind App-basierte Dienste wie Uber oder Careem, die in größeren Städten verfügbar sind.


Uber:

Mit Uber habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht, da der Preis in der App bereits feststeht. So kannst du sicher sein, dass du nicht über den Tisch gezogen wirst. Die Fahrer sind meist freundlich und die Fahrzeuge in einem guten Zustand.


Private Taxifahrer:

Inzwischen nutzen wir in Ägypten immer unseren privaten Taxifahrer, der uns jederzeit zur Verfügung steht. Diese Option ist besonders praktisch, wenn du regelmäßig bestimmte Strecken zurücklegst oder einen zuverlässigen Fahrer suchst. Wenn du Interesse an einem Kontakt hast, melde dich gerne bei mir!


Mietwagen:

Das Mieten eines Autos ist in Ägypten zwar möglich, wird jedoch nicht unbedingt empfohlen, besonders in Städten wie Kairo, wo der Verkehr chaotisch sein kann. Wenn du dich dennoch für einen Mietwagen entscheidest, achte darauf, dass er gut versichert ist, und sei auf ungewohnte Fahrweisen vorbereitet. Eine bessere Alternative ist es, ein Auto mit Fahrer zu mieten, um dir den Stress des Fahrens in Ägypten zu ersparen.


Sicherheitstipps für den Transport:

  • Nutze nach Möglichkeit Apps wie Uber oder buche einen privaten Fahrer, um Missverständnisse oder Probleme mit überteuerten Fahrpreisen zu vermeiden.
  • Immer vor der Fahrt verhandeln, wenn kein Taxameter vorhanden ist.
  • Achte auf deine Wertsachen, vor allem bei öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Bei längeren Strecken oder Nachfahrten ist es ratsam, sichere und vertrauenswürdige Anbieter zu wählen.

Unterkunft in Ägypten

Für mich sind All Inclusive Hotels in Ägypten immer die erste Wahl – sie bieten Komfort, Bequemlichkeit und einen sorgenfreien Urlaub. Hier sind einige meiner persönlichen Hotelempfehlungen, die ich dir ans Herz legen kann, wenn du deinen Aufenthalt in Ägypten planst:

Unsere Hotelempfehlungen:

  1. Dana Beach Resort: Ein wunderschönes Hotel mit einer weitläufigen Anlage und direktem Zugang zum Strand. Perfekt für Familien und Paare, die Entspannung suchen. Einen ganzen Beitrag zu diesem Hotel gibt es hier: Dana Beach Hurghada.
  2. Steigenberger Pure Lifestyle: Ein luxuriöses Hotel, das sich hervorragend für Paare eignet. Hier findest du modernes Design, Ruhe und exzellenten Service. Einen ganzen Beitrag zu diesem Hotel gibt es hier: Steigenberger Pure Lifestyle in Hurghada.
  3. Albatros Palace: Dieses Resort beeindruckt mit einer großzügigen Poollandschaft und einem umfangreichen All Inclusive Angebot.
  4. Albatros Beach: Ein weiteres Highlight mit direkter Strandlage, ideal für entspannte Tage am Meer.
  5. Albatros Citadel: Bekannt für seine außergewöhnliche Architektur und die Lage direkt am Wasser. Die künstlich angelegten Lagunen machen dieses Resort einzigartig. Das ist das Lieblingshotel von meinem Papa er sagt es erinnert ihn an ein Aladin Schloss.
  6. Albatros Aqua Jungle: Perfekt für Familien, die Spaß suchen – hier findest du einen riesigen Aquapark mit unzähligen Rutschen.
    (Den Rutschenpark kann man auch als externer besuchen)
  7. Rixos Hurghada: Ein Hotel der Luxusklasse, das keine Wünsche offen lässt. Hier erlebst du Ägypten von seiner exklusivsten Seite.
    (Das Hotel wird noch getestet)

Die Infoveranstaltung im Hotel:

Nach der Ankunft in deinem Hotel wird oft eine Infoveranstaltung vom Reiseleiter angeboten. Diese ist besonders hilfreich für Erstbesucher, da hier wichtige Informationen zu Ausflügen, Sicherheitsaspekten und lokalen Gegebenheiten vermittelt werden. Du kannst Fragen stellen, Ausflüge buchen und dich über Aktivitäten informieren.

Ich muss ehrlich zugeben: Ich war noch nie bei einer dieser Veranstaltungen. Irgendwie fehlt mir dafür die Geduld, und ich organisiere unsere Ausflüge lieber selbst. Trotzdem kann es für dich eine gute Gelegenheit sein, um dich zu orientieren und wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt zu bekommen.


 

Dana Beach Resort
Steigenberger Pure Lifestyle Pool von oben fotografiert

Steigenberger Pure Lifestyle Hotel in Hurghada

Luxuriöses Flair in Hurghada: Mein Steigenberger Pure Lifestyle Bericht

Dana Beach Resort Hurghada

Dana Beach Resort Hurghada Ägypten

Trinkgelder

In Ägypten sind Trinkgelder, auch Bakschisch genannt, ein fester Bestandteil des Alltags und werden in vielen Bereichen erwartet. Sie sind nicht nur eine nette Geste, sondern für viele Menschen auch eine wichtige Einkommensquelle. Hier sind einige Tipps, wie du Trinkgelder gezielt und fair geben kannst:

Wann und wie viel Trinkgeld?

  • Zimmerpersonal: Für das Reinigungspersonal ist es üblich, am Ende des Aufenthalts ein Trinkgeld zu hinterlassen.
  • Kellner und Barkeeper: In All-Inclusive-Hotels kannst du dem Servicepersonal  für ihre Aufmerksamkeit und Freundlichkeit geben.
  • Kofferträger: Für das Tragen deines Gepäcks sind ein paar ägyptische Pfund eine angemessene Geste.
  • Fahrer und Guides: Bei Transfers oder Ausflügen ist es üblich auch eine Kleinigkeit zu übergeben.
  • Sonstiger Service: Auch für kleine Dienste, wie das Bringen zusätzlicher Handtücher oder das Reparieren eines technischen Problems im Zimmer, kannst du ein kleines Trinkgeld geben – aber kein Muss.
  • Vergiss die Gärtner nicht!

Wie gibt man Trinkgeld richtig?

  • Kleine Scheine bereit halten: Halte immer ausreichend kleine Scheine bereit, da es unhöflich sein kann, um Wechselgeld zu bitten. Kleine Scheine erleichtern es dir auch, regelmäßig Trinkgelder zu geben, ohne dein Budget zu überziehen.
  • Direkt übergeben: Gib das Trinkgeld nach Möglichkeit direkt der Person, die den Service erbracht hat. So stellst du sicher, dass es auch wirklich bei der richtigen Person ankommt.

Besondere Tipps für Hotels:

  • Regelmäßiges Trinkgeld für guten Service: In All-Inclusive-Hotels lohnt es sich, dem Kellner oder Barkeeper gleich zu Beginn deines Aufenthalts ein Trinkgeld zu geben. Oft merkst du, dass du daraufhin bevorzugt bedient wirst, sei es durch besonders schnellen Service oder einen reservierten Tisch. Es ist nicht immer cool- aber leider die Realität.
  • Am Ende des Aufenthalts danken: Wenn du besonders zufrieden mit dem Service warst, kannst du am Ende des Aufenthalts dem Personal einen größeren Betrag als Dankeschön geben.

Kulturelle Sensibilität:

Trinkgelder sind in Ägypten zwar üblich, aber auch hier gilt: Sie sind eine freiwillige Geste der Wertschätzung. Wenn du mit einem Service nicht zufrieden bist, bist du nicht verpflichtet, ein Trinkgeld zu geben. Achte jedoch darauf, höflich zu bleiben, da dies als Zeichen von Respekt und Wertschätzung für die Arbeit der Menschen gesehen wird.

Abschluss

Ägypten ist für mich ein Land voller Kontraste und unvergesslicher Erlebnisse. Es ist ein Ort, mit dem ich viele schöne Erinnerungen verbinde, und genau deshalb bedeutet es mir so viel. Von den beeindruckenden Pyramiden bis zu den farbenfrohen Korallenriffen hat dieses Land eine Vielfalt zu bieten, die mich immer wieder begeistert. Doch Ägypten zeigt auch eine andere Seite. Das Land ist nicht überall sauber, und sobald man das Hotel verlässt, wird man mit Armut, unvollendeten Bauten und Ruinen konfrontiert. Das ist oft ein trauriger Anblick, der mich jedes Mal nachdenklich stimmt.

Trotzdem: Die Herzlichkeit der Menschen, die Schönheit der Natur und die Einzigartigkeit der Kultur machen Ägypten zu einem Ort, an den ich immer wieder gerne zurückkehre. Mit der richtigen Vorbereitung kannst auch du dieses faszinierende Land erleben und dabei wertvolle Erinnerungen sammeln. Ob du die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten erkundest, die Sonne am Strand genießt oder dich von der Gastfreundschaft verzaubern lässt – Ägypten bietet dir die Möglichkeit, das Abenteuer deines Lebens zu erleben.

Viel Spaß bei deinem nächsten Urlaub in Ägypten!

Teile diesen Beitrag!

DazuPassend

Bloginhaberin auf einer Liege auf einer Terrasse an der Ostsee in dem Hotel The Grand Ahreenshop

The Grand Ahrenshoop – das Hotel an der Ostsee

Das Hotel The Grand Ahrenshoop liegt an der schönen Ostsee und ist definitiv einen Besuch wert. Wer Entspannung und das Salz in der Nase sucht, ist hier am richtigen Ort. Ein wunderschönes Hotel auf höchster Ebene.

Beitrag lesen
Van der Valk Hotel Amsterdam Ausblick aus dem Zimmer

Meine Luxusauszeit im Van der Valk Hotel Amsterdam – Lohnt sich der Hype?

Das Van der Valk Hotel Amsterdam verspricht einen luxuriösen Aufenthalt in bester Lage. Von modernen Zimmern mit Panoramablick bis zu einem Gourmet-Frühstück, das keine Wünsche offen lässt – erfahren Sie, ob dieses Hotel wirklich die hohen Erwartungen erfüllt. Trotz herausragendem Service und erstklassiger Ausstattung, gibt es Aspekte, die vor einer Buchung bedacht werden sollten. Tauchen Sie ein in eine Welt des Luxus und entscheiden Sie selbst, ob das Van der Valk Hotel Amsterdam Ihren nächsten Trip bereichert.

Beitrag lesen

KommentierDas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sei der Erste!