Wenn du wie ich das Shoppen liebst – aber keine Lust auf überfüllte Malls oder endloses Online-Scrollen hast – dann ist ein Besuch im Batavia Stad Fashion Outlet in Lelystad genau das Richtige für dich.
In charmanter, dorfähnlicher Umgebung erwarten dich hier über 100 Markenstores, Rabatte bis zu 70 % – und das Ganze nur eine gute Autostunde von der deutschen Grenze entfernt.
Bei unserem letzten Holland-Trip stand das Outlet ganz oben auf meiner To-do-Liste. Und ich wurde nicht enttäuscht! Zwischen stylischen Shops, gemütlichen Cafés und tollen Angeboten lässt sich hier locker ein ganzer Tag verbringen.
In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf meinen Besuch in Batavia Stad, verrate dir meine liebsten Marken, gebe Tipps fürs entspannte Einkaufen – und zeige dir, wo du am besten übernachtest, wenn du mehr als nur einen Shoppingtag Batavia Stad Fashion Outlet daraus machen möchtest.
Lage & Anreise
Das Batavia Stad Fashion Outlet liegt am Rand von Lelystad – direkt am Wasser, mit Blick aufs Markermeer – und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Von Deutschland aus bist du je nach Ausgangspunkt in etwa 1,5 bis 2,5 Stunden dort. Besonders bequem: Die Anbindung über die Autobahn A6 ist hervorragend, und das Outlet verfügt über ausreichend Parkplätze direkt vor Ort (kostenpflichtig, aber fair).
Wenn du einen längeren Aufenthalt planst oder die Shoppingtour mit einer kleinen Auszeit verbinden möchtest, kann ich dir das Van der Valk Hotel Lelystad absolut empfehlen – modern, stylisch und nur knapp 10 Minuten entfernt. Dort haben wir übernachtet und die Kombination aus Shopping & Rooftop-Entspannung war einfach perfekt (den vollständigen Hotelbericht findest du übrigens hier: Van der Valk Lelystadt.
Das Outlet-Konzept: Architektur, Atmosphäre & Shopping-Erlebnis
Was das Batavia Stad Fashion Outlet von vielen anderen Einkaufszentren unterscheidet, ist die liebevoll gestaltete Umgebung. Statt nüchterner Hallen erwartet dich hier ein offen gebautes Outlet-Dorf mit Kopfsteinpflaster, Giebelhäusern im historischen Stil und kleinen Gassen, die zum Flanieren einladen. Die Atmosphäre ist entspannt und charmant – fast ein bisschen wie Urlaub.
Insgesamt erinnert das Konzept an das bekannte Designer Outlet Roermond, das viele sicherlich bereits kennen. Die Art, wie die Stores angeordnet sind, die Gestaltung der Fassaden und auch die Markenvielfalt ähneln sich durchaus. Viele Läden wie Tommy Hilfiger, Calvin Klein oder Guess findest du in beiden Outlets – mit vergleichbarem Sortiment und attraktiven Rabatten. Dennoch hat Batavia Stad seinen eigenen Charakter, ist insgesamt etwas kleiner und ruhiger, was das Shoppingerlebnis gerade am Wochenende angenehm macht.
Ein klarer Unterschied besteht aber zu meinem bisherigen Lieblings-Outlet in Metzingen (Deutschland): Dort war der Aufbau nochmal völlig anders – deutlich moderner, teils fast wie eine Luxus-Shoppingstraße mit großen Glasfronten und deutlich mehr High-End-Marken wie Gucci, Prada oder BOSS. Wer auf der Suche nach echter Designermode im Premium-Segment ist, wird in Metzingen vielleicht noch etwas mehr Auswahl finden.
Trotzdem: Batavia Stad punktet mit Übersichtlichkeit, guter Erreichbarkeit und einem tollen Mix aus bekannten Marken, sportiven Labels und casual Fashion – ideal für alle, die Wert auf Markenqualität legen, aber nicht gleich das halbe Monatsgehalt ausgeben wollen. Und es liegt am Wasser, was das ganze nochmal attraktiver für mich macht:-)



Meine Shopping-Ausbeute
Natürlich konnte ich nicht widerstehen – das Angebot war einfach zu gut! Besonders fündig geworden bin ich bei Armani, wo ich ein klassisches blaues T-Shirt mit Logo-Schriftzug entdeckt habe – zeitlos, gut kombinierbar und fast 40 % reduziert. Ein echtes Lieblingsteil. Aber noch mehr mag ich meine neue blaue Ledertasche die ich dort günstig bekommen habe. Die nette Verkäuferin hatte mich nämlich darauf hingewiesen, wenn ich zwei teile kaufe, dann erhalte ich nochmal 20% oben drauf. Das hat sich gelohnt.
Auch bei The North Face habe ich zugeschlagen – eine leichte Windjacke für den Übergang, perfekt für Spaziergänge und Reisen. Die Qualität war – wie immer bei der Marke – top, und der Preis im Vergleich zum regulären Store ein echtes Schnäppchen.
Bei Guess habe ich lange zwischen mehreren Taschen geschwankt (du kennst das bestimmt …), mich dann aber für ein kleines, beiges Modell entschieden – super alltagstauglich, aber dennoch schick. Und bei Calvin Klein gab’s ein schlichtes, weißes Top im minimalistischen Stil – passt einfach zu allem.
Insgesamt war die Auswahl wirklich groß und hochwertig.


Mehr über Holland
Du liebst Holland genauso sehr wie wir?
Dann schau mal welche weiteren Stödte dich ansprechen:
Um mehr ünber Holland zu erfahren klicke auf „Holland„.
Pausen & Snacks: Shopping braucht Energie
Zwischendurch braucht man natürlich auch mal eine Pause – und dafür gibt es im Batavia Stad Fashion Outlet mehrere Restaurants, Cafés und Food-Spots, die zum Verweilen einladen.
Wir haben uns für eine kurze Kaffeepause im Starbucks entschieden – gemütlich, schnell, zuverlässig. Für den größeren Hunger stehen u. a. La Place mit frischen Sandwiches & Bowls oder kleine Streetfood-Stände zur Auswahl – wie leckeren Crepe.
Was ich besonders schön fand: Viele Sitzgelegenheiten sind über das Gelände verteilt, manche sogar mit Blick aufs Wasser. So kannst du ganz entspannt neue Energie tanken – mit Tüten neben dir und dem nächsten Store schon im Blick.
Tipp für deine Übernachtung: Van der Valk Hotel Lelystad
Wenn du – wie ich – nicht alles in einem Tag erledigen willst oder das Shopping-Erlebnis direkt mit einer kleinen Auszeit verbinden möchtest, dann kann ich dir ganz klar das Van der Valk Hotel Lelystad empfehlen.
Nur etwa 10 Minuten vom Outlet entfernt, erwartet dich dort ein modernes Hotel mit stylischem Interior, Rooftop-Bar, Spa-Bereich und richtig gemütlichen Zimmern – perfekt für eine erholsame Nacht nach einem ausgiebigen Shoppingtag.
Wir haben in der Penthouse Suite übernachtet (die komplette Roomtour findest du in meinem Beitrag hier), aber auch die Standardzimmer im Van der Valk sind absolut zu empfehlen – ich war z. B. schon im Van der Valk Amstel in Amsterdam in einem normalen Doppelzimmer und war ebenfalls begeistert.
Mein Fazit: Wer sich nach dem Shoppingtag nicht direkt wieder ins Auto setzen möchte, bekommt hier den perfekten Mix aus Komfort, Ruhe und modernem Flair – inklusive leckeres Frühstück am nächsten Morgen.




Weitere Highlights in der Nähe
Wenn du nach dem Shopping noch Lust auf ein bisschen Kultur oder Natur hast, bietet Lelystad einige wirklich lohnenswerte Stopps – alles gut erreichbar und ideal für einen halben Tag oder kurzen Abstecher vor oder nach dem Outlet-Besuch.
Batavia Werft
Direkt neben dem Outlet findest du die Batavia Werft, wo du das detailgetreue Replikat des historischen Handelsschiffs Batavia besichtigen kannst. Besonders spannend: Die Werft ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine aktive Werkstatt, in der du echte Handwerkskunst hautnah erleben kannst – super interessant und auch mit Kindern ein Erlebnis.
Markermeer & Promenade
Nur wenige Minuten entfernt liegt das Markermeer, das besonders bei schönem Wetter zum Spazierengehen, Radfahren oder einfach Sonne tanken einlädt. Rund um die Marina gibt es einige nette Cafés mit Blick aufs Wasser – perfekt für einen entspannten Ausklang des Tages.
Nieuw Land Nationalpark
Für alle, die Natur lieben: Der Nieuw Land Nationalpark ist eine der beeindruckendsten künstlich geschaffenen Naturlandschaften Europas. Mit dem Auto erreichst du ihn in ca. 15 Minuten. Hier kannst du wandern, Vögel beobachten oder einfach in absoluter Ruhe durchatmen.
Wer also denkt, Lelystad sei nur für Shopping gut, irrt sich: Die Region hat deutlich mehr zu bieten und eignet sich hervorragend für einen kleinen Kurzurlaub voller Abwechslung.
Abschluss
Das Batavia Stad Fashion Outlet in Lelystad hat mich wirklich positiv überrascht: Die Kombination aus liebevoll gestaltetem Ambiente, hochwertigem Markenangebot und entspanntem Shoppinggefühl macht es zu einem meiner neuen Lieblingsziele für einen Tagestrip – oder sogar ein ganzes Wochenende.
Besonders schön: Die Nähe zum Wasser, die kleinen Cafés zwischendurch und das Gefühl, nicht einfach nur „durch Läden zu rennen“, sondern wirklich entspannt zu stöbern. Wer dabei auch auf Designermarken zu fairen Preisen steht, wird hier garantiert fündig – wie ich bei Armani, The North Face, Guess, Calvin Klein und Co.
Und wer’s richtig rund machen will: Übernachte im Van der Valk Hotel Lelystad, lass dich kulinarisch verwöhnen und genieße den Abend mit Ausblick in der Rooftop-Bar – besser kann man einen Shoppingtag kaum ausklingen lassen.
Warst du schon mal im Batavia Stad Outlet oder planst du gerade deinen Trip dorthin?
Erzähl mir gerne in den Kommentaren, was deine liebsten Shops sind – oder ob du vielleicht auch noch einen Hoteltipp in der Region hast! Und falls du noch mehr Holland-Inspiration suchst:
Schau mal in unsere Kategorie „Holland“ – dort findest du noch viele weitere Reiseberichte, Hotels & Insider-Tipps für deine nächste Auszeit in den Niederlanden.
Viel Spaß beim Shoppen – und beim Verlieben in Holland!
KommentierDas
Sei der Erste!