Januar 2021

04.02.2021

Mein Monatsrückblick; mein erster Monat im neuem Jahr. Der Januar war eher unspektakulär im Gegensatz zum Monat Dezember.

Viel zu schreiben gibts für diesen Monat nicht, was soll man auch derzeit groß erleben:-) im Lockdown.

Mir fehlt am meisten das Essen gehen und das Schwimmen. Vorher war ich einmal die Woche Abends ne Stunde schwimmen. Ich liebe schwimmen.
Ein paar Sachen hab ich trotzdem gemacht und die kannst du nachfolgend lesen.

Buch gelesen im Januar

Ich hatte auf Ebay das Glück ich konnte da voll das coole Buch ergattern. Es sind 2 Bücher in einem. Das fand ich richtig gut, weil ich genau die beiden noch lesen wollte.

 

1. Auf den zweiten Blick

Der Polizist Will liest in Los Angeles eine junge Frau auf, die nicht weiß, wer sie ist. Er hilft ihr und versucht, ihre Identität herauszufinden. Bald meldet sich Alex Rivers, der berühmte Schauspieler, und identifiziert sie als seine schwangere Frau Cassie. Als er ihr den liebevollen Ehemann vorspielt, kehren in ihr bedrohliche Erinnerungen an die Beziehung mit ihm zurück

– ehrlich gesagt klang es spannender als es war. (Meine Meinung) Ich war es sonst gewohnt, dass es immer um Gerichtsverhandlungen und offene Fragen geht. Das Buch war anders. –

 

2. Die macht des Zweifels

Die erfolgreiche Staatsanwältin Nina Frost hat über 200 Fälle von Kindesmissbrauch verhandelt. Dennoch gerät sie völlig aus der Fassung, als sie erfährt, dass ihr eigener Sohn, Nathaniel, missbraucht worden ist. Als es zum Prozess kommt, geschieht ein tödliches Unglück – und das bisherige Leben von Nina Frost und ihrer Familie droht für immer vorüber zu sein

– dazu kann ich noch nichts sagen ich bin erst auf Seite 15:-) –

Für mehr tolle Buchempfehlungen schau gerne hier.

Shooting im Januar

Mein Bruder und ich hatten noch ein kleines Shooting, das war dann wohl das Highlight im Januar:-) es war Arschkalt und der Weg dahin steinig und versteckt. Aber es hat sich gelohnt. Schaut selbst, die coolen Fotos. Allerdings wollen wir im Sommer nachmal dahin und denken das die Bilder dann noch schöner werden.

Frau in Essen am Baldeneysee
Frau in Essen am Baldeneysee
Frau in Essen am Baldeneysee

Krankenhausbesuch im Januar

Krankenhaus hört sich immer so negativ an, aber für uns war es das diesmal nicht. Wir hatten die erste Krebsnachsorge bei Papa und es war positiv. Wir waren sooo happy darüber.

Jetzt gehts endlich Berg auf.

Blasenentzündung im Januar

Was soll ich dir sagen, wieder hatte eine Blasenentzündung.
Jetzt hab ich im Internet gefunden, es gibt eine Impfung dagegen:

Ein paar wichtige Infos die ich hier gefunden habe:

Wenn eine Blasenentzündung immer wieder in kurzen Abständen auftritt, kann das sehr belastend für die betroffene Person sein. Nicht selten müssen Antibiotika eingenommen werden. So erscheint die Impfung als lohnenswerte Alternative. Im Folgenden schildern wir Ihnen den Ablauf derer und geben einen Überblick über die zu erwartenden Kosten:

  • Die Impfung ist grundsätzlich für Menschen geeignet, die an einer chronischen Blasenentzündung leiden. Das heißt, es tritt mehr als dreimal im Jahr oder zweimal pro Halbjahr eine Blasenentzündung auf.
  • Vor dem Impfen gegen eine Blasenentzündung sollten immer alle anderen Möglichkeiten wie Antibiotika, pflanzliche Präparate und weitere Maßnahmen gegen die Zystitis ausgeschöpft werden. Helfen diese nicht dauerhaft, können Sie sich bei Ihrem Gynäkologen, Urologen oder Hausarzt über die Impfung informieren.
  • Für die Impfung gibt es zwei Varianten, aus denen Sie in der Regel wählen können. Bei der sogenannten Kapselimpfung müssen Sie über drei Monate hinweg täglich eine Kapsel einnehmen. Diese enthält Bestandteile verschiedener E-Coli-Stämme, denn für gewöhnlich werden bei einer Entzündung diese E-Coli-Bakterien im Urin gefunden
  • Der Körper soll so gegenüber diesen sensibilisiert und immun werden. Nach dieser Zeit wird drei Monate pausiert und anschließend eine Auffrischung der Grundimmunisierung vorgenommen. Dafür wird drei Monate lang jeweils an den ersten zehn Tagen des Monats eine Kapsel pro Tag eingenommen. Diese Behandlung wiederholt sich noch zwei weitere Male.
  • Die Krankenkasse kommt in den meisten Fällen für diese Impfung nicht auf. 30 Kapseln kosten in etwa 50 Euro. Es können demnach einige hundert Euro für die Behandlung entstehen.
  • Die zweite Möglichkeit ist die Impfung mittels Spritze. Hierbei werden die Wirkstoffe dreimal in den Oberarm gespritzt, mit jeweils ein bis zwei Wochen Abstand zwischen den Spritzungen. Ein Jahr nach dieser Prozedur kann eine Auffrischung der Impfung vorgenommen werden.
  • Hier sollte allerdings beachtet werden, dass diese Art des Impfens bei bestimmten Vorerkrankungen nicht möglich ist. Ob Ihre Krankenkasse diese Art der Impfung übernimmt, sollten Sie vor der Behandlung erfragen. Ansonsten können Kosten um die 110 Euro entstehen.

Quelle: Focus

Bachelor im Januar

Ein bisschen Unterhaltung und Belustigung darf natürlich auch nicht fehlen:-)

Eigentlich schau ich kein Fernsehen außer mal ne Serie oder mit meinen Brüdern das wöchentliche Serientreffen.

Aber Bachelor und GNTM find ich cool…oder eher lustig.

Erinnerungen im Januar

Ich hatte meine alte Festplatte angeschlossen, weil eich einige Bilder brauchte. Dabei hab ich ganz viele tolle Fotos wieder gefunden <3 das ich mehrere Stunden in Erinnerungen geschwelgt habe.

Und dabei hab ich meinem Papa und meiner Schwester, auch die ganzen peinlichen Bilder per WhatsApp gesendet und wir hatten einiges zum lachen:-)

Schwimmen mit Delfinen Reisen
Delfine im roten Meer
Albatros Citadel
Reiten in der Wüste

Serien

In Januar hab ich mich natürlich wie jeden Monat mit meinem Bruder zum Seien gucken getroffen.

Wir haben ein Ritual; unszwar treffen wir uns einmal die Woche…leider schaffen wir es nicht immer:( und kochen dann und schauen danach eine Serie. Derzeit schauen wir „Tote Mädchen lügen nicht“. Immoment sind wir bei Staffel 3 Folge 2.

Hier erfährst du was wir sonst noch so alles gesehen haben.

Mein Mann und ich haben noch die Miniserie „Lupin“ geschaut; die hat uns sehr gut gefallen…bis auf das Ende:-) aber ich will ja nicht Spoilern.

Worum es bei der Serie Lupin geht:
Inspiriert von den Abenteuern Arsène Lupins beschließt der Meisterdieb Assane Diop, seinen Vater zu rächen, dem von einer reichen Familie großes Unrecht zugefügt wurde.

Und derzeit schau ich nochmal weil ich die Serie so cool fand; „Prison Break“ mit meinem kleinen Bruder.

Worum es bei Prison Break geht:
Als sein Bruder unschuldig des Mordes verurteilt wird, beschließt Ingenieur Michael, ihn aus dem berühmt-berüchtigten Staatsgefängnis Fox River zu befreien.

 

Für mehr gute Tipps zu Serien einfach hier klicken.

Schnee im Januar

Es hat geschneit…ich mag Schnee nicht:-) ich mag aber die Schneefotos.

Auf Instagram gab es auch sooo tolle Fotos von Schneelandschaften.
Hier im Ruhgebiet schneit es und dann wird es direkt Matsche und das ist nicht schön.

Schneezug auf dem Auto

Sticker erstellt

Wenn ich Abends Langeweile hatte, hab ich im Bett noch Sticker erstellt. Wenn dir diese gefallen und du welche haben möchtest um auch deine Instagram Story zu verschönern schreib mir gerne und ich sende dir diese rüber.

Abschluss

Ein typischer Januar halt im Lockdown. Viel Jogginghose getragen und viel Zeit für meinen Blog gehabt. Auf Instagram Gewinnspiele vorbereitet und mich viel mit meinen Bruder zum kochen und essen getroffen. Ich liebe diese Tage.

Der Februar wird aber spannender…da hab ich Geburtstag <3

 

Für mehr Fotos oder Geschichten zu meinem Alltag folge mir auf Instagram und schau dir auch da meine täglichen Storys an.

Teile diesen Beitrag!

DazuPassend

Februar Buddha

Februar 2021

Meine Highlights im Februar, was ich so erlebt habe. Was ich zum Geburtstag Geschenkt bekommen habe und wie wir die Terrasse gestaltet haben. Was alles so schief gelaufen ist und wie ich es dann doch geschafft habe.

Beitrag lesen
Socken

Highlights Dezember 2020

Meine Highlights aus dem Monat Dezember 2021. Hier liest du was ich so gemacht und geschenkt bekommen habe. Wie Weihnachten verlaufen ist und was wir Silvester gegessen haben und wie wir reingefeiert haben.

Beitrag lesen

KommentierDas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sei der Erste!